Forum-CZ, das Forum für Tschechienbesucher
Einkaufen und Tanken in Tschechien => Tanken und Einkaufen in Tschechien => Thema gestartet von: Juri am August 10, 2007, 13:42:06 Nachmittag
-
Oder habe sie noch nich kapiert, dass es die DDR (leider) nicht mehr gibt. Denn in der DDR wenn man sich an einer Schlange anstellte, konnte man davon ausgehen, dass es ein aussergew. Angebot gab. Aber in Nordwesttschechien stellen sich die Deutschen 20 Minuten land an der evtl. teuersten Tankstelle an ,obwohl sie bei den preiswerteren schnell tanken koennten. Deswegen fahren sie auch noch extra von Asch oder Cheb (wo jeweils billigere Tanken) sind nach Hazlov. Oder ist das der Rudeltrieb oder einfach das wahnsinnig gute Kollektive Gefuehl der Gemeinsamkeit? Wer kann mir das sagen?
Preise gestern f. Super bleifrei: Hazlov: 31,30 KC, Shell Cheb 30,90 KC,
Asch papoil 30,10 kc, ESSO und Benzina Franzensbad sowie DD und EP in Cheb je 29,90 und ONO Ypsilonka Cheb 27,90
-
Ob Meschugge oder auch nicht,
du meinst die Riesen-Dauerschlangen in Hazlov sind mehr Ostalgie als Geiz ???
;D ;D ;D ;D ;D ;)
-
Wo ein Deutscher steht, da stehen auch bald ein paar Andere, es könnte ja fast was umsonst geben.
Typisch Deutsch, aber naja was solls, allerdings sind in der Schlange mindesten 90% Neubundesbürger, aus V, GRZ, usw. die hätten es nach Cheb vermutlich näher. Da man sich dort aber nicht so 100&ig auskennt, fährt man lieber nach Hazlov.
Naja, eben typisch deutsch.................
Servus
-
Oder habe sie noch nich kapiert, dass es die DDR (leider) nicht mehr gibt. Denn in der DDR wenn man sich an einer Schlange anstellte, konnte man davon ausgehen, dass es ein aussergew. Angebot gab. Aber in Nordwesttschechien stellen sich die Deutschen 20 Minuten land an der evtl. teuersten Tankstelle an ,obwohl sie bei den preiswerteren schnell tanken koennten. Deswegen fahren sie auch noch extra von Asch oder Cheb (wo jeweils billigere Tanken) sind nach Hazlov. Oder ist das der Rudeltrieb oder einfach das wahnsinnig gute Kollektive Gefuehl der Gemeinsamkeit? Wer kann mir das sagen?
Preise gestern f. Super bleifrei: Hazlov: 31,30 KC, Shell Cheb 30,90 KC,
Asch papoil 30,10 kc, ESSO und Benzina Franzensbad sowie DD und EP in Cheb je 29,90 und ONO Ypsilonka Cheb 27,90
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Juri Juri, [smiley=1093094459.gif]
Grüsse aus dem Allgäu [smiley=34534.gif] [smiley=789.gif]
-
Das in Hazlov immer schlangen an der Tanke sind ist mir auch schon aufgefallen. Noch gar nicht lang her hat mal einer von diesen Vollpfosten vor mir ne Vollbremsung hingelegt nur weil er links in die Tanke abbiegen wollte. War allerdings einer aus WUN. Betrifft also nicht nur "Ossis". 8-)
Für mich als Dieseltreter lohnt die Tankerei in CZ soweiso nicht wirklich, höchstens bei der ONO. OMV in Asch hatte letzten Dienstag 1,03[ch8364] die ONO am Stausee 0,93. In Deutschland (Jet) lag es bei mir um 1,10[ch8364]. Ich tanke meist so um die 80Liter das sind im ungünstigsten Fall grad mal 5[ch8364] Ersparniss.
Der besuch bei der ONO lohnt da schon eher, zumal der "Service" in Form der hübschen Scheibenputzenden Mädels auch wirklich sehenswert ist... :D
Grüße Walter
-
@ Flüchtling
Wo du Recht hats, hast du Recht!!!!
Die DDR (leider), Vollschaden, tut mir leid, ist aber so!!!
-
@ Flüchtling
Wo du Recht hats, hast du Recht!!!!
Die DDR (leider), Vollschaden, tut mir leid, ist aber so!!!
Was hat denn der Flüchtling gepostet?
-
Da du in Hazlov - früher zumindest - ein sehr guten Eurokurs bekommst, ist es dort billiger trotz höherer Preise in Kronen als bei allen anderen genannten Tanken (außer ONO) - vielleicht doch nicht alle plemplem?
-
Der Umtauschkurs in Hazlov ist wirklich sehr sehr gut, und die ONO in Cheb ist weit weit weg vom Grenzübergang Voitanov :(
By the way: Flüchtlinge gibt es mehr als so mancher glaubt, aber "outen" müssten die sich schon selber ;)
-
Das sind alles Flüchtlinge, diese bösen Tanktouristen!! Flüchten vor der deutschen Mineralölsteuer! :o :o
-
@ bambam
der ist gut ;D ;D ;D ;)
Das sind alles Flüchtlinge, diese bösen Tanktouristen!! Flüchten vor der deutschen Mineralölsteuer
[highlight]und die Sextouristen flüchten von den deutschen Frauen ;D ;D ;D ;)[/highlight]
Gruß polizai
-
nett, wenn man an der ONO 30min warten muß, macht einen Stundenlohn von ???. Nett auch, wenn vor einem einer tankt -meist jenseits der 7Rüstigkeitsgrenze-, der erst noch in sein Tankbuch einträgt, den Tageskilometerzähler nullt und sich vielleicht ob des günstigen Tankens noch einen ´runterholt, kann ja bei ihm auch dauern.
Bei der ONo tanke ich nur noch mitten in der Nacht, dann trifft mann dort ja auch manchmal harmlose, begutachtende, blescherne diskjockeys. ;D
Bis bald, an der ONO, EF
-
Vielleicht sollten wir mal einen Stammtisch an der ONO abhalten. ;D ;D ;D ;D
-
Vielleicht sollten wir mal einen Stammtisch an der ONO abhalten. ;D ;D ;D ;D
ONO... immer für nen Treff gut ;D ;D ;D
und zum touren gar kein schlechter Ausgangsort ...
bis dann
-
Ein sehr netter Mann dieser Egerfreund. Warum Ewu meinen Kopf gegen eine Wand schlägt, verstehe ich jedoch nicht. Zum Glück habe ich erst in einer CZ-Apotheke Aspirin gekauft, kostet nämlich nur 1/7 des BRD-Preises.
-
Bist du sicher, dass es dein Kopf ist ???
-
Ach Juri, Du sprichst mir aus der Seele. In einem anderen Thread habe ich dieses kleine Beispiel bereits gepostet:
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Leute 5km weiter fahren um das Benzin 2 cent den Liter günstiger zu bekommen.
Nehmen wir an, man tankt 50 Liter. 50 Liter à 2 cent günstiger, ergibt eine Ersparnis von 1 Euro.
Nehmen wir weiter an, das Fahrzeug säuft 10 Liter auf 100km. 5km hin, 5km zurück sind 10km. In diesen 10km verbraucht das Teil also 1 Liter. Bei einem Preis von 1 Euro habe ich also nichts gespart, ausser Zeit verschwendet.
Ich denke alle Rechenbeispiele schauen etwa so aus. Vielleicht spare ich mal tatsächlich einen oder gar zwei Euro. Aber wieviel Zeit habe ich verschwendet, wieviele Kilometer bin ich dafür weiter gefahren? Wieviel an Amortisation habe ich da mehr?
Ich finds witzig.
Klar, auf einem Autohof tanken statt direkt auf der Autobahn (auf einer Raststätte mein ich natürlich) kann schon mal 4 Cent ausmachen. Für die Differenz kaufe mir dann eine Cola
Ich fahre nicht nach CZ zum tanken. Ist mir irgendwie zu weit ;D ;D ;D
Preise zur Zeit (28. 8. 07) in der Schweiz im Schnitt (Marken):
95 1.01
98 1.04
Diesel 1.01
"No Name" Tankstellen können schon mal 3 Cent darunter liegen.
-
Ich war im Sommer 2011 in Eger, in einer Straße die bei uns Bahnhofstraße lauten könnte, hängte vor einem Lokal (wenn man das so nennen darf) eine italenische Flagge.
Mein Kumpel ein gebürtiger Italener nichts wie rein,ich hinterher. Leiderr sprach niemand italenisch. Nur tschechisch und etwas deutsch. Wir bestellten dann auf Deutsch. Die Italienflagge dient wohl dazu um Deutsche zu ködern. Wäre auch unnormal vor einem Ex-Deutschen Haus eine deutsche Flagge zu setzten.
Das Essen sowie die Preise waren normal.
-
Das ist doch nicht ungewöhnlich. Bei uns gibt es etliche Pizzerien und nicht wenige davon werden von Türken, Albanern oder sonstigen Volksgruppen betrieben. Trotzdem haben fast alle italienische Deko und die italienischen Farben. Das Produkt Pizza wird nun mal mit Italien assoziiert und dabei spielt es keine Rolle welcher Nationalität der Betreiber angehört