Autor Thema: Sind die Deutschen Meschucke?  (Gelesen 15634 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline rio0815

  • God Member
  • *****
  • Beiträge: 3767
  • Erklärbär
Re: Sind die Deutschen Meschucke?
« Antwort #15 am: August 16, 2007, 11:30:44 Vormittag »
Bist du sicher, dass es dein Kopf ist ???
Die gefährlichste Weltanschauung ist die derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Offline metalgod

  • God Member
  • *****
  • Beiträge: 950
Re: Sind die Deutschen Meschucke?
« Antwort #16 am: August 28, 2007, 07:54:00 Vormittag »
Ach Juri, Du sprichst mir aus der Seele. In einem anderen Thread habe ich dieses kleine Beispiel bereits gepostet:

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Leute 5km weiter fahren um das Benzin 2 cent den Liter günstiger zu bekommen.
 
Nehmen wir an, man tankt 50 Liter. 50 Liter à 2 cent günstiger, ergibt eine Ersparnis von 1 Euro.  
Nehmen wir weiter an, das Fahrzeug säuft 10 Liter auf 100km. 5km hin, 5km zurück sind 10km. In diesen 10km verbraucht das Teil also 1 Liter. Bei einem Preis von 1 Euro habe ich also nichts gespart, ausser Zeit verschwendet.
 
Ich denke alle Rechenbeispiele schauen etwa so aus. Vielleicht spare ich mal tatsächlich einen oder gar zwei Euro. Aber wieviel Zeit habe ich verschwendet, wieviele Kilometer bin ich dafür weiter gefahren? Wieviel an Amortisation habe ich da mehr?
Ich finds witzig.
Klar, auf einem Autohof tanken statt direkt auf der Autobahn (auf einer Raststätte mein ich natürlich) kann schon mal 4 Cent ausmachen. Für die Differenz kaufe mir dann eine Cola  

Ich fahre nicht nach CZ zum tanken. Ist mir irgendwie zu weit  ;D  ;D  ;D

Preise zur Zeit (28. 8. 07) in der Schweiz im Schnitt (Marken):
 
95 1.01
98 1.04
Diesel 1.01

"No Name" Tankstellen können schon mal 3 Cent darunter liegen.
Wer seine Frau liebt schont sie und geht fremd!

Offline eselhufe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Sind die Deutschen Meschucke?
« Antwort #17 am: September 26, 2011, 20:34:38 Nachmittag »
Ich war im Sommer 2011 in Eger, in einer Straße die bei uns Bahnhofstraße lauten könnte, hängte vor einem Lokal (wenn man das so nennen darf) eine italenische Flagge.
Mein Kumpel ein gebürtiger Italener nichts wie rein,ich hinterher. Leiderr sprach niemand italenisch. Nur tschechisch und etwas deutsch. Wir bestellten dann auf Deutsch. Die Italienflagge dient wohl dazu um Deutsche zu ködern. Wäre auch unnormal vor einem Ex-Deutschen Haus eine deutsche Flagge zu setzten.
Das Essen sowie die Preise waren normal.

Offline Boobs

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • Miluju prsa
Re: Sind die Deutschen Meschucke?
« Antwort #18 am: September 27, 2011, 01:29:42 Vormittag »
Das ist doch nicht ungewöhnlich. Bei uns gibt es etliche Pizzerien und nicht wenige davon werden von Türken, Albanern oder sonstigen Volksgruppen betrieben. Trotzdem haben fast alle italienische Deko und die italienischen Farben. Das Produkt Pizza wird nun mal mit Italien assoziiert und dabei spielt es keine Rolle welcher Nationalität der Betreiber angehört
Auf meinem Grabstein soll stehen: “Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand!“